Krümelmonster-Brownies

– blau, süß, lustig

Diese Brownies sind nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch ein echter Blickfang. Die Basis bildet ein saftig schokoladiger Teig, der mit Keksstückchen und einer leuchtend blauen Creme getoppt wird. Obenauf sorgen kleine Kekse und ein Schokoladen-Topping für das typische Krümelmonster-Feeling.

Ideal sind sie für Kindergeburtstage, Mottopartys oder einfach als witzige Abwechslung zum klassischen Brownie. Durch die knallige Farbe und die Kombination aus cremig, schokoladig und knusprig bleiben sie garantiert in Erinnerung.

img 2687 (1)
Rezept Check

Zeit

Max. 60 Min.

Portionen

12 Stück

Kosten

Ca. 8,00 € gesamt

Haltbarkeit

4 - 5 Tage im Kühlschrank

Kalorien

280 - 320 kcal pro Stück

Schwierigkeit

Leicht

Utensilien
  • Rührschüssel
  • Schneebesen / Handrührgerät
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Messer zum Schneiden 
  • Messbecher
  • Backform (21 x 21 cm)
  • kleiner Topf und hitzebeständige Schüssel für das Wasserbad
Wie groß ist deine Backform?
Wie groß ist deine Backform? Maße eingeben: ⟨L⟩×⟨B⟩ cm (nur ⟨L⟩ = Ø) × Portionen:

Zutaten:

  • 16 Stk Oreo-Kekse
  • 1 Packung Brownie-Fertigmischung (mit Zutaten)
  • 1 Packung Keksteig zum Löffeln (215 g)
  • 200 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 2 EL Crème Fraîche
  • 1 TL Vanillepaste
  • 50 g Zartbitterkuvertüre
  • Blaue Lebensmittelfarbe
  • Deko-Cookies (optional)
Auf die Einkaufsliste setzen
Einkaufsliste öffnen

Zubereitung:

  • Zuerst verteile ich die Oreos gleichmäßig auf dem Boden meiner Backform (ich habe dafür einen Backrahmen von etwa 21 x 21 cm genommen).

  • Darauf gebe ich den fertig angerührten Brownieteig und setze ein paar Löffel vom Keksteig obendrauf.

  • Nun backe ich die Brownies nach Packungsanweisung und lasse sie anschließend vollständig auskühlen.

  • In der Zwischenzeit schlage ich die Butter weißcremig auf und rühre den Puderzucker ein.

  • Danach kommen Vanillepaste und Crème Fraîche dazu, die der Creme eine feine, frische Note geben.

  • Jetzt färbe ich die Buttercreme in meiner Wunschfarbe ein und mische ein paar Kekskrümel unter.

  • Die fertige Buttercreme verstreiche ich gleichmäßig auf den Brownies, drücke ein paar Cookies leicht hinein und stelle die Form für mindestens eine Stunde kalt.

  • Währenddessen lasse ich die Kuvertüre langsam über einem Wasserbad schmelzen und träufle sie über die fest gewordene, blaue Buttercreme.

  • Zum Schluss schneide ich die Brownies in Stücke und schon sind sie bereit zum Genießen.

 

Meine Profitipps für dich:

  • Fudgy statt trocken: Backe die Brownies lieber etwas kürzer und mache die Stäbchenprobe, wenn noch ein paar feuchte Krümel haften, sind sie perfekt.

  • Schokoladenkick: Verwende eine Mischung aus Zartbitter- und Vollmilchschokolade, das sorgt für eine ausgewogene Süße.

  • Knusper-Effekt: Streue vor dem Backen ein paar gehackte Nüsse oder Keksstücke über den Teig, so bekommen die Brownies eine tolle Textur.

  • Schnitt-Tipp: Schneide die Brownies erst, wenn sie vollständig ausgekühlt sind. Am besten ein angefeuchtetes Messer verwenden, dann bröseln sie nicht.

  • Dekor-Idee: Ein Klecks bunte Buttercreme oder süße Zuckeraugen machen die Brownies zum Party-Highlight.

Sarah`s Cakes & Sweets – Rezept von Sarah Sangermann 

img 2687 (1)

Krümelmonster-Brownies

Diese Brownies sind nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch ein echter Blickfang. Die Basis bildet ein saftig schokoladiger Teig, der mit Keksstückchen und einer leuchtend blauen Creme getoppt wird. Obenauf sorgen kleine Kekse und ein Schokoladen-Topping für das typische Krümelmonster-Feeling.
Ideal sind sie für Kindergeburtstage, Mottopartys oder einfach als witzige Abwechslung zum klassischen Brownie. Durch die knallige Farbe und die Kombination aus cremig, schokoladig und knusprig bleiben sie garantiert in Erinnerung.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 12 Stück
Kalorien: 320

Zutaten
  

  • 16 Oreo-Kekse
  • 1 Packung Brownie-Fertigmischung (inklusive Zutaten)
  • 1 Packung Keksteig zum Löffeln (215 g)
  • 200 g Puderzucker
  • 250 g Butter
  • 2 EL Crème Fraîche
  • 1 TL Vanillepaste
  • 50 g Zartbitterkuvertüre
  • Blaue Lebensmittelfarbe
  • Deko Cookies (optional)

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen / Handrührgerät
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Messer zum Schneiden
  • Messbecher
  • Backform 21 x 21 cm
  • kleiner Topf und hitzebeständige Schüssel für das Wasserbad

Method
 

  1. Zuerst verteile ich die Oreos gleichmäßig auf dem Boden meiner Backform (ich habe dafür einen Backrahmen von etwa 21 x 21 cm genommen).
  2. Darauf gebe ich den fertig angerührten Brownieteig und setze ein paar Löffel vom Keksteig obendrauf. 
  3. Nun backe ich die Brownies nach Packungsanweisung und lasse sie anschließend vollständig auskühlen.
  4. In der Zwischenzeit schlage ich die Butter weißcremig auf und rühre den Puderzucker ein.
  5. Danach kommen Vanillepaste und Crème Fraîche dazu, die der Creme eine feine, frische Note geben.
  6. Jetzt färbe ich die Buttercreme in meiner Wunschfarbe ein und mische ein paar Kekskrümel unter.
  7. Die fertige Buttercreme verstreiche ich gleichmäßig auf den Brownies, drücke ein paar Cookies leicht hinein und stelle die Form für mindestens eine Stunde kalt.
  8. Währenddessen lasse ich die Kuvertüre langsam über einem Wasserbad schmelzen und träufle sie über die fest gewordene, blaue Buttercreme.
  9. Zum Schluss schneide ich die Brownies in Stücke und schon sind sie bereit zum Genießen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung