Tipps & Tricks
Backen ist mehr als ein Rezept, es ist Erfahrung, Geduld und das Wissen um kleine Details, die am Ende den Unterschied machen. Warum fällt der Biskuitboden manchmal zusammen? Wie wiegt man Eier richtig ab, wenn sie unterschiedlich groß sind? Und wie bekommt man Butter oder Schokolade genau auf die richtige Temperatur?
In dieser Rubrik teile ich praktische Tipps, erprobte Techniken und kleine Geheimnisse aus meiner Backstube. Alles, was dir hilft, Pannen zu vermeiden, Abläufe zu verstehen und beim Backen sicherer zu werden – egal ob du gerade erst anfängst oder schon regelmäßig Torten, Cupcakes oder Macarons zauberst.
Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um das Verständnis für die kleinen Zusammenhänge, die gutes Backen ausmachen: das richtige Timing, die ideale Konsistenz eines Teigs oder das Gespür für Temperatur und Ruhezeit. Mit jeder Erkenntnis wächst dein Gefühl für den Teig, für das Zusammenspiel der Zutaten und für den Moment, in dem aus einfachen Bestandteilen etwas Besonderes wird – nämlich dein ganz persönliches Backwerk.


Backtipp & Fehleranalyse
Der Biskuitboden fällt zusammen
Warum fällt ein Biskuit nach dem Backen ein? Oft liegt es an kleinen Details: Temperatur, Backzeit oder dem falschen Moment zum Öffnen des Ofens. Im Beitrag erfährst du, wie du solche Fehler vermeidest und dein Biskuit jedes Mal schön luftig und gleichmäßig gelingt.