Schokoladenbiskuit

– luftig, leicht, saftig 

Ein guter Schokoladenbiskuit ist pure Verführung: luftig, saftig und intensiv im Geschmack. Er ist die perfekte Basis für festliche Schokotorten, cremige Desserts oder schmeckt auch pur mit etwas Sahne einfach himmlisch. Durch den feinen Kakao erhält er eine angenehme Bitterkeit, die wunderbar mit süßen Cremes und fruchtigen Füllungen harmoniert.

Das Geheimnis liegt in der Zubereitung: sorgfältig aufgeschlagene Eier, sanft untergehobenes Mehl und der hochwertige Kakao sorgen dafür, dass der Teig locker aufgeht und trotzdem eine stabile Struktur behält. Wer diesen Klassiker einmal gebacken hat, wird ihn immer wieder als Grundlage für seine Schokoladenträume verwenden.

Bei einem Durchmesser von 25 cm erreicht der Biskuit eine Höhe von rund 6 cm. Perfekt, um mehrere Schichten zu schneiden und damit eine edle Schokotorte zu zaubern, die garantiert begeistert.

fullsizerender (220)
Rezept Check

Zeit

Max. 60 Min.

Portionen

16 Stück

Kosten

Ca. 3,00 € gesamt

Haltbarkeit

2 - 3 Tage Zimmertemp.

Kalorien

138 - 145 kcal pro Stück

Schwierigkeit

Mittel

Utensilien
  • 3 Rührschüsseln
  • Schneebesen
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Springform oder Backring
  • Küchenwaage
  • Sieb, engmaschig
  • Handmixer oder Küchenmaschine

Zutaten:

  • 6 Eier, Größe M
  • 1 Prise Salz
  • 230 g Zucker
  • 2 EL Vanillezucker
  • 180 g Weizenmehl Typ 405
  • 40 g Kakao (ungesüßt)
  • 2 TL Backpulver
Auf die Einkaufsliste setzen
Einkaufsliste öffnen

Zubereitung:

  • Zuerst heize ich meinen Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vor. Das Mehl, den Kakao und das Backpulver verrühre ich in einer Schüssel, damit sich alles gleichmäßig verteilt.

  • Nun kleide ich den Boden meiner Backform mit Backpapier aus.Die Eier trenne ich und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz in der Küchenmaschine steif. Dann lasse ich nach und nach den Zucker sowie den Vanillezucker einrieseln und schlage weiter, bis die Masse richtig glänzend und cremig ist.
  • Anschließend reduziere ich die Geschwindigkeit meiner Maschine etwas und gebe nach und nach die Eigelbe dazu, bis sie sich vollständig mit der Masse verbunden haben. Jetzt siebe ich das Mehl-Kakao-Backpulver-Gemisch darüber und hebe es vorsichtig mit einem Spatel unter – so bleibt der Teig schön luftig.
  • Den Teig fülle ich in meine vorbereitete Form, streiche die Oberfläche glatt und schiebe ihn direkt in den Ofen. Dort darf er etwa 30–40 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfe ich, ob er gar ist.
  • Nach dem Backen lasse ich den Biskuit für 15 Minuten in der Form abkühlen. Zum Schluss löse ich ihn vorsichtig mit einem Messer oder Kuchenlöser aus der Form.

So gelingt dir der Biskuit garantiert!

In dieser Videoanleitung für Schokoladenbiskuit zeige ich dir Schritt für Schritt die Zubereitung. Damit gelingt dir ein saftiger, lockerer Biskuitboden mit feinem Schokoladenaroma. Perfekt als Basis für Torten und Kuchen oder als einfacher Genuss zwischendurch.

Meine Profitipps für dich:

  • Perfektes Aufschlagen: Eier und Zucker mindestens 8–10 Minuten schlagen, bis die Masse richtig cremig-hell ist. Je stabiler die Eimasse, desto luftiger der Biskuit.

  • Backofenruhe: Während des Backens die Ofentür nicht öffnen. Schon kleine Temperaturschwankungen lassen den Biskuit zusammenfallen.

  • Gleichmäßige Höhe: Den Teig nach dem Einfüllen kurz mit einem Teigschaber glattstreichen und die Form einmal leicht auf die Arbeitsfläche klopfen, damit Luftblasen entweichen.

  • Saubere Schüssel: Achte beim Aufschlagen von Eiern darauf, dass die Schüssel fettfrei ist. Schon kleinste Fettreste verhindern, dass sich das Volumen bildet.

  • Schonendes Abkühlen: Den Boden nach dem Backen in der Form auf ein Kuchengitter stellen und leicht abkühlen lassen. Erst dann vorsichtig aus der Form lösen, damit er nicht bricht.

Sarah`s Cakes & Sweets – Rezept von Sarah Sangermann 

Saftige Himbeer-Brownies mit frischen Beeren

Himbeer Brownies

– saftig, fruchtig, schokoladig
Himbeer-Brownies verbinden das Beste aus zwei Welten: die intensive Schokoladenfülle eines klassischen Brownies und die fruchtige Frische sonnengereifter Himbeeren. Die leichte Säure der Beeren bildet einen köstlichen Kontrast zur süßen, saftigen Schokoladenmasse und macht das Gebäck weniger schwer. 
Perfekt geeignet sind sie sowohl als Dessert für besondere Anlässe als auch als kleine Nascherei zum Kaffee. Wer mag, verfeinert die Brownies zusätzlich mit einem Hauch Vanille oder bestäubt sie nach dem Backen mit Puderzucker.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 16 Stück
Kalorien: 180

Zutaten
  

  • 190 g Butter
  • 190 g Zartbitterschokolade
  • 3 Eier
  • 1 Eigelb
  • 225 g Zucker
  • 90 g Weizenmehl
  • 45 g Backkakao
  • 125 g Himbeeren

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Messer zum Schneiden
  • Backform (20x30)
  • Messbecher
  • Küchenwaage

Method
 

  1. Zuerst heize ich den Ofen auf 180 °C Ober und Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Teig fertig ist.
  2. Währenddessen lasse ich die Butter zusammen mit der Schokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen – das dauert ein paar Minuten und sorgt für eine wunderbar glatte Masse.
  3. Die Eier, das Eigelb und den Zucker schlage ich in einer Schüssel cremig auf. Dann siebe ich das Mehl zusammen mit dem Kakao darüber und rühre alles vorsichtig unter.
  4. Nun kommt die leicht abgekühlte Schokoladen-Buttermischung dazu, die ich behutsam unterhebe, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Diesen fülle ich in eine eingefettete Backform mit etwa 20 x 20 cm Größe und drücke die Himbeeren sanft in den Brownie-Teig.
  6. Die Form kommt für rund 35 Minuten in den Ofen, bis die Brownies schön saftig, aber nicht zu trocken sind. Schon beim Backen erfüllt der Duft von Schokolade und Himbeeren die Küche – und genau so schmecken sie dann auch.
Saftige Himbeer-Brownies mit frischen Beeren

Himbeer Brownies

– saftig, fruchtig, schokoladig
Himbeer-Brownies verbinden das Beste aus zwei Welten: die intensive Schokoladenfülle eines klassischen Brownies und die fruchtige Frische sonnengereifter Himbeeren. Die leichte Säure der Beeren bildet einen köstlichen Kontrast zur süßen, saftigen Schokoladenmasse und macht das Gebäck weniger schwer. 
Perfekt geeignet sind sie sowohl als Dessert für besondere Anlässe als auch als kleine Nascherei zum Kaffee. Wer mag, verfeinert die Brownies zusätzlich mit einem Hauch Vanille oder bestäubt sie nach dem Backen mit Puderzucker.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 16 Stück
Kalorien: 180

Zutaten
  

  • 190 g Butter
  • 190 g Zartbitterschokolade
  • 3 Eier
  • 1 Eigelb
  • 225 g Zucker
  • 90 g Weizenmehl
  • 45 g Backkakao
  • 125 g Himbeeren

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Messer zum Schneiden
  • Backform (20x30)
  • Messbecher
  • Küchenwaage

Method
 

  1. Zuerst heize ich den Ofen auf 180 °C Ober und Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Teig fertig ist.
  2. Währenddessen lasse ich die Butter zusammen mit der Schokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen – das dauert ein paar Minuten und sorgt für eine wunderbar glatte Masse.
  3. Die Eier, das Eigelb und den Zucker schlage ich in einer Schüssel cremig auf. Dann siebe ich das Mehl zusammen mit dem Kakao darüber und rühre alles vorsichtig unter.
  4. Nun kommt die leicht abgekühlte Schokoladen-Buttermischung dazu, die ich behutsam unterhebe, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Diesen fülle ich in eine eingefettete Backform mit etwa 20 x 20 cm Größe und drücke die Himbeeren sanft in den Brownie-Teig.
  6. Die Form kommt für rund 35 Minuten in den Ofen, bis die Brownies schön saftig, aber nicht zu trocken sind. Schon beim Backen erfüllt der Duft von Schokolade und Himbeeren die Küche – und genau so schmecken sie dann auch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert