Tiramisu-Cupcakes

– samtig, luftig, zart

Manchmal darf es ein kleines bisschen mehr sein als nur ein Muffin. Diese Tiramisu Cupcakes verbinden das Beste aus zwei Welten: saftig gebackener Teig trifft auf die aromatische Mischung aus Espresso und Amaretto und wird von einer samtigen Mascarponecreme gekrönt. Herausgekommen sind kleine Köstlichkeiten, die aussehen wie feine Desserts aus dem Café und gleichzeitig so unkompliziert zubereitet werden können, dass sie auch zuhause gelingen. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach, wenn man sich selbst etwas Gutes tun möchte.

Tiramisu-Cupcakes mit Mascarponecreme und Kakaostaub
Rezept Check

Zeit

Max. 90 Min.

Portionen

12 Stück

Kosten

Ca. 6,90 € gesamt

Haltbarkeit

2 - 3 Tage im Kühlschrank

Kalorien

Ca. 435 kcal pro Stück

Schwierigkeit

Mittel

Utensilien
  • Spritzbeutel und Tülle
  • Hitzebeständige Schüssel für das Wasserbad und einen kleinen Topf
  • Teigschaber
  • Löffel oder Eisportionierer
  • Zahnstocher
  • Kuchengitter

Zutaten:

  • Teig
  • 120 g Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 3 Eier (M)
  • 200 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 50 g Schlagsahne
  • Topping
  • 2 Eigelb
  • 50 g Zucker
  • 500 g Mascarpone
  • 150 g Schlagsahne
  • 1 EL Backkakao zum Bestäuben
  • Tränke
  • 2 EL Amaretto
  • 150 ml abgekühlter Espresso
Auf die Einkaufsliste setzen
Einkaufsliste öffnen

Zubereitung:

  • Zuerst kleide ich die Muffinform mit Papierförmchen aus und heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor. Während der Ofen auf Temperatur kommt, schlage ich Zucker, Butter und eine Prise Salz cremig auf, bis die Masse richtig schön hell wird. Nach und nach rühre ich die Eier ein, so bleibt der Teig locker und luftig.

  • Das Mehl vermische ich mit dem Backpulver und arbeite es abwechselnd mit der Sahne in die Eier Butter Masse ein. Der fertige Teig darf anschließend in die vorbereiteten Förmchen wandern. Nach etwa 25 Minuten im Ofen erfüllt ein herrlicher Duft nach frisch gebackenen Muffins die Küche.

  • Während die kleinen Küchlein abkühlen, bereite ich die Tränke vor. Espresso und Amaretto werden miteinander verrührt. Sobald die Muffins kalt genug sind, träufle ich vorsichtig ein wenig davon auf jeden einzelnen, genau wie beim klassischen Tiramisu.

  • Für die Creme schlage ich die Eigelbe mit Zucker über einem Wasserbad auf. Dabei entsteht eine dichte helle Masse. Mascarpone rühre ich glatt, die Sahne schlage ich steif und hebe beides behutsam unter. Zum Schluss kommt die Eigelbmasse dazu. Damit die Creme ihre perfekte Konsistenz bekommt, stelle ich sie noch für 15 Minuten kalt.

  • Nun darf dekoriert werden. Die Mascarponecreme fülle ich in einen Spritzbeutel und setze kleine Tuffs auf die Muffins, bis sie rundherum bedeckt sind. Kurz vor dem Servieren bestäube ich die Cupcakes mit Backkakao. So entstehen kleine Tiramisu Cupcakes, die nicht nur hübsch aussehen, sondern auch wie kleine Dessert Träume schmecken.

Meine Profitipps für dich:

  • Noch intensiver: Die Muffins gleichmäßig mit Espresso-Amaretto tränken, am besten mit einem Löffel. So verteilt sich das Aroma besonders gut.

    Schneller Trick: Wer keinen Amaretto mag, kann Vanillesirup oder Baileys verwenden. Beide Varianten harmonieren wunderbar.

    Extra cremig: Die Mascarpone nur kurz rühren. So bleibt die Creme stabil und behält ihre luftige Konsistenz.

    Schöne Optik: Mit einer großen Lochtülle gespritzt entsteht das klassische Tiramisu-Blütenmuster. Das sorgt für ein elegantes Aussehen.

    Servieridee: Die Cupcakes kurz vor dem Servieren frisch mit Kakao bestäuben. So bleibt die Oberfläche trocken und aromatisch.

Sarah`s Cakes & Sweets – Rezept von Sarah Sangermann 

Saftige Himbeer-Brownies mit frischen Beeren

Himbeer Brownies

– saftig, fruchtig, schokoladig
Himbeer-Brownies verbinden das Beste aus zwei Welten: die intensive Schokoladenfülle eines klassischen Brownies und die fruchtige Frische sonnengereifter Himbeeren. Die leichte Säure der Beeren bildet einen köstlichen Kontrast zur süßen, saftigen Schokoladenmasse und macht das Gebäck weniger schwer. 
Perfekt geeignet sind sie sowohl als Dessert für besondere Anlässe als auch als kleine Nascherei zum Kaffee. Wer mag, verfeinert die Brownies zusätzlich mit einem Hauch Vanille oder bestäubt sie nach dem Backen mit Puderzucker.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 16 Stück
Kalorien: 180

Zutaten
  

  • 190 g Butter
  • 190 g Zartbitterschokolade
  • 3 Eier
  • 1 Eigelb
  • 225 g Zucker
  • 90 g Weizenmehl
  • 45 g Backkakao
  • 125 g Himbeeren

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Messer zum Schneiden
  • Backform (20x30)
  • Messbecher
  • Küchenwaage

Method
 

  1. Zuerst heize ich den Ofen auf 180 °C Ober und Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Teig fertig ist.
  2. Währenddessen lasse ich die Butter zusammen mit der Schokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen – das dauert ein paar Minuten und sorgt für eine wunderbar glatte Masse.
  3. Die Eier, das Eigelb und den Zucker schlage ich in einer Schüssel cremig auf. Dann siebe ich das Mehl zusammen mit dem Kakao darüber und rühre alles vorsichtig unter.
  4. Nun kommt die leicht abgekühlte Schokoladen-Buttermischung dazu, die ich behutsam unterhebe, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Diesen fülle ich in eine eingefettete Backform mit etwa 20 x 20 cm Größe und drücke die Himbeeren sanft in den Brownie-Teig.
  6. Die Form kommt für rund 35 Minuten in den Ofen, bis die Brownies schön saftig, aber nicht zu trocken sind. Schon beim Backen erfüllt der Duft von Schokolade und Himbeeren die Küche – und genau so schmecken sie dann auch.
Saftige Himbeer-Brownies mit frischen Beeren

Himbeer Brownies

– saftig, fruchtig, schokoladig
Himbeer-Brownies verbinden das Beste aus zwei Welten: die intensive Schokoladenfülle eines klassischen Brownies und die fruchtige Frische sonnengereifter Himbeeren. Die leichte Säure der Beeren bildet einen köstlichen Kontrast zur süßen, saftigen Schokoladenmasse und macht das Gebäck weniger schwer. 
Perfekt geeignet sind sie sowohl als Dessert für besondere Anlässe als auch als kleine Nascherei zum Kaffee. Wer mag, verfeinert die Brownies zusätzlich mit einem Hauch Vanille oder bestäubt sie nach dem Backen mit Puderzucker.
Gesamtzeit 1 Stunde
Portionen: 16 Stück
Kalorien: 180

Zutaten
  

  • 190 g Butter
  • 190 g Zartbitterschokolade
  • 3 Eier
  • 1 Eigelb
  • 225 g Zucker
  • 90 g Weizenmehl
  • 45 g Backkakao
  • 125 g Himbeeren

Kochutensilien

  • Rührschüssel
  • Schneebesen
  • Backpapier
  • Teigschaber
  • Messer zum Schneiden
  • Backform (20x30)
  • Messbecher
  • Küchenwaage

Method
 

  1. Zuerst heize ich den Ofen auf 180 °C Ober und Unterhitze vor, damit er die richtige Temperatur hat, wenn der Teig fertig ist.
  2. Währenddessen lasse ich die Butter zusammen mit der Schokolade über einem Wasserbad langsam schmelzen – das dauert ein paar Minuten und sorgt für eine wunderbar glatte Masse.
  3. Die Eier, das Eigelb und den Zucker schlage ich in einer Schüssel cremig auf. Dann siebe ich das Mehl zusammen mit dem Kakao darüber und rühre alles vorsichtig unter.
  4. Nun kommt die leicht abgekühlte Schokoladen-Buttermischung dazu, die ich behutsam unterhebe, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  5. Diesen fülle ich in eine eingefettete Backform mit etwa 20 x 20 cm Größe und drücke die Himbeeren sanft in den Brownie-Teig.
  6. Die Form kommt für rund 35 Minuten in den Ofen, bis die Brownies schön saftig, aber nicht zu trocken sind. Schon beim Backen erfüllt der Duft von Schokolade und Himbeeren die Küche – und genau so schmecken sie dann auch.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert